Schlagzeilen zu disruptiven Lieferketten haben im Jahr 2022 unsere Nachrichten dominiert.
Für das neu gestartete Jahr haben sich bereits einige Trends abgezeichnet, die im Bereich des Transportsektors und der Logistik für das Jahr 2023 von Bedeutung sein werden.
Bedeutende Trends
Der Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen und der Ausbau von Ladestationen sowie Ladeinfrastruktur
Elektrisch betriebene Fahrzeuge werden in Zukunft eine wichtige Rolle in der Logistik spielen, da sie umweltfreundlicher sind und die CO₂-Emissionen reduzieren.
Der Ausbau von digitalen Technologien
Digitalisierung wird auch im Transportsektor eine wichtige Rolle spielen, da sie die Effizienz der Transportprozesse verbessern und die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Waren erhöhen kann.
Die Zunahme von Partnerschaften und Kooperationen
Unternehmen werden in Zukunft verstärkt Partnerschaften und Kooperationen eingehen, um Ressourcen und Kosten zu optimieren und die Effizienz ihrer Supply Chain zu verbessern.
Die fortschreitende Automatisierung und der Einsatz von KI
Die Automatisierung von Transportprozessen und der Einsatz von KI werden dazu beitragen, die Effizienz und die Qualität der Logistikdienstleistungen zu verbessern.
Der Ausbau von Multimodalität und intermodaler Transport
Multimodaler und intermodaler Transport, bei dem verschiedene Transportmittel kombiniert werden, wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um die Nachhaltigkeit und die Effizienz der Transportprozesse zu verbessern.
Insgesamt wird die Logistik im Transportsektor in Zukunft durch den Einsatz von digitalen Technologien, die Zunahme von Partnerschaften und Kooperationen, die Automatisierung und den Einsatz von KI sowie den Ausbau von Multimodalität und intermodalem Transport geprägt sein. Diese Entwicklungen werden dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Transportprozesse zu verbessern.
Quelle: https://beschaffung-aktuell.industrie.de/supply-chain-management/logistik-trends-im-transportsektor-2023/